Klingt nicht schlecht, oder?
Und ist dabei nicht mal komplett abwegig!
Das Geheminis liegt darin, seine URlaiubstage so zu legen, das man durch Feiertage und Wochenende mehr aus der ZEit holt!
Durch dei Feiertage geht da einiges z.B.
Für mich ist es beispielsweise so, da sich an bestimmten Daten immer bei meiner Familie sein will. Ostern udn Weihnachtne. Auch Silvester und der 1. Mai sind für meine alten Freunde reserviert, da wir es sonst kaums chaffen.
Wenn ich mir also einen jahreskelnder ansehe, dann mekre ich,w ann ich URlaub rbauche und ich sehe an welchen Zeitpunkten ich unbedingt mal weg muss.
Bei mir z.B: perfekt:
03. Oktober, der Tag der deutschen EInheit zum Surfen doer Kiten und um nochmal Sonne zu tanken bevor danach der Winter beginnt.
Und dann muss ich im Februar unbedingt weg, hier hilft mir nichts, hier nehme ich aber für günstigere Flüge den einen Donnerstag und einen Dienstag mit und bleibe dann mit 9 rulaubstagen 13 Tage weg.
Alles andere lässt sich dann perfekt timen mit PFingsten als Kurzurlaub und dann noch ein Stödtetrip über ein Wochenende.
Natürlich aufpassen, denn auch andere Kollegen könnten das gleiche vorhaben!